Daniel Donskoy: Brennen

donskoy.png
Datum:Sonntag, 30. November 2025Uhrzeit:11:00 UhrAdresse:
Centralkomitee Steindamm 45 20099 St. Georg; Hamburg
Eintritt:Ticktes für € 25,- über www.centralkomitee.de

“Ich weiß nicht mehr genau, wie viele dieser lodernden Feuer ich überstanden habe, aber ich weiß, dass sie Spuren hinterlassen haben. Große Wunden, die langsam verheilen, und winzig kleine Narben, die ich nicht einmal sehe, aber die trotzdem da sind. Denn Verletzungen sind nicht immer sichtbar.“ 
 

BRENNEN

Zwölf Jahre, nachdem das Schicksal die beiden auseinandergerissen hat, drängt es den Erzähler, seinem Freund Tyler zu schreiben: von dem Leben, das inzwischen vergangen ist. Von Dreharbeiten im russischen Schnee, kurz vor dem Krieg, von einer sizilianischen Jagdgesellschaft und einem furchtlosen Dackel, einem in Flammen stehenden Filmstudio in der Nähe von Auschwitz, vom existenziellen Kampf gegen eine wuchtige Britin – eine Geschichte von Übermut, von der Verzweiflung und der brennenden Leidenschaft.

In einer Sprache, die zugleich aufwühlt und tröstet, schreibt Daniel Donskoy über Aufbrüche, über den Rausch und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Man lacht laut – und im nächsten Moment trifft es einen mitten ins Herz.
 

Daniel Donskoy, geboren 1990 in Moskau, wuchs in Berlin und Tel Aviv auf. Er ist Schauspieler, Musiker, Choreograf, Regisseur, Theaterproduzent und neuerdings auch Autor.

Nach seiner Schauspielausbildung in London und New York wurde er bald einer der international gefragtesten deutschen Schauspieler seiner Generation. Daniel Donskoy entwickelte und moderierte die preisgekrönte ARD-Show »Freitagnacht Jews«.

BRENNEN ist sein Debütroman.

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.